Vom 28. Mai bis zum 1. Oktober 2025 hieß es wieder: Lesen, Stempeln, Mitfiebern! Die Fahrbibliothek des Landkreises Oder-Spree beteiligte sich erneut am Brandenburger Lesesommer, einem landesweiten Ferien-Leseclub für Kinder der 3. bis 5. Klassen.
In diesem Jahr nahmen 90 Kinder begeistert am Lesespaß teil. Sie konnten aus dem exklusiven Clubbestand der Fahrbibliothek wählen und insgesamt wurden beeindruckende 406 Bücher ausgeliehen.
Lesefleiß wurde natürlich belohnt:
- 43 Kinder erhielten eine Medaille, weil sie mindestens ein Buch gelesen haben.
- 24 besonders engagierte Leserinnen und Leser schafften es, drei oder mehr Bücher zu lesen, und bekamen dafür eine Urkunde.
Für jedes gelesene Buch durften die Teilnehmenden außerdem ein Los in die Bücherbus-Losbox werfen. Aus allen Einsendungen wurde der glückliche Gewinner gezogen – ein Junge aus Rießen konnte sich über den Hauptpreis freuen. Die Preise werden ab der kommenden Woche persönlich im Bücherbus überreicht.
Ein besonderes Highlight war auch in diesem Jahr wieder der Klassenwettbewerb. Die Grundschulen aus Neuzelle, Ziltendorf, Görzig, Rauen, Fünfeichen, Spreenhagen und Lindenberg traten gegeneinander an, um den begehrten Wanderpokal zu gewinnen.
Mit knappem Vorsprung gelang es der Grundschule Görzig bereits zum dritten Mal in Folge, den Pokal zu verteidigen – dank der besonders lesefreudigen Klasse 5, die damit ihren Titel „haarscharf“ verteidigte.
Erstmals wurde in diesem Jahr auch die Teilnehmerin oder der Teilnehmer mit den meisten gelesenen Büchern ausgezeichnet. Diesen neuen Rekord stellte ein Mädchen aus Birkholz auf, das während des Aktionszeitraums sieben Bücher las.
Die Fahrbibliothek des Landkreises Oder-Spree bedankt sich herzlich bei allen teilnehmenden Kindern, den engagierten Lehrkräften und den Schulen, die den Lesesommer so erfolgreich unterstützt haben.