wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Wer will meine Daten haben?

Diskurs über den Gläsernen Bürger
Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: Sekundarstufe I und II
Jahr: 2020
Reihe: Willi macht Schule
Mediengruppe: eVideo
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2StatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Medienzentrum Standorte: 5500453 Standort 2: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Schon Jugendliche verbringen etwa 4 Stunden täglich online. In Chats, mit Spielen, beim Surfen oder in Onlineshops hinterlässt jeder persönliche Daten. Diese Daten sind für viele Firmen äußerst wertvoll. Sie sammeln Daten, oft ohne dass der User es bemerkt. In dem Film zeigt Willi Weitzel, wie und wo Daten gesammelt werden, wie sorglos viele Persönliches preisgeben und warum man häufig nicht bemerkt, welche Datenspur man hinterlässt. Die Schülerinnen und Schüler erhalten einen Einblick in die Problematik des “Gläsernen Bürgers”.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: Sekundarstufe I und II
Jahr: 2020
Verlag: Unterföhring, megaherzcampus
Systematik: Suche nach dieser Systematik 400 04 04 02
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Gemeinschaftskunde, Medienerziehung, Sozialkunde
Beschreibung: Lauflänge: 25:40 min
Reihe: Willi macht Schule
Schlagwörter: Daten; Datenmissbrauch; Datensammler; Datenschutz; Datenschutzgrundverordnung; Datenspeicherung; Datenweitergabe
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Originaltitel: Wer will meine Daten haben?
Mediengruppe: eVideo