wird in neuem Tab geöffnet

Die Schwefelsäuresynthese

Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: Sekundarstufe I und II
Jahr: 2008
Mediengruppe: eVideo
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2StatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Medienzentrum Standorte: 5500182 Standort 2: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Die Schwefelsäuresynthese zählt zu den bereits im Mittelalter bekannten Säuren, deren Bedeutung für die Alchemie einleitend angesprochen wird. Die heutige Synthese geht von elementarem Schwefel aus, der bei der Entschwefelung von Erdgas und Erdölprodukten anfällt.Sie läuft in drei Schritten ab: Verbrennung des Schwefels, Oxidation des Schwefeldioxids im Doppelkontaktverfahren und Umsetzung des Schwefeldioxids mit Wasser zu Schwefelsäure.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: Sekundarstufe I und II
Jahr: 2008
Verlag: Grünwald, FWU
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 5500182
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Chemie
Beschreibung: ca. 14 Min.
Schlagwörter: Schwefelsäure; Schwefel; Säure; Säuren; Umwelt; Chemie; Doppelkontaktverfahren; Dünnsäure
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Klassenstufe: 8 - 13
Mediengruppe: eVideo