wird in neuem Tab geöffnet

Genussmittel und Drogen

Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: Sekundarstufe I und II
Jahr: 2016
Mediengruppe: DVD
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2StatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Medienzentrum Standorte: 4620188 Standort 2: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Menschen in vielen Ländern der Erde verwenden Rauschmittel und Drogen. Im Jemen beispielsweise kauen die Männer Khat, die Blätter des Khatstrauches. In Afghanistan wird Opium aus der Samenkapsel der Mohnpflanze gewonnen, der Rohstoff für die bei uns illegale Droge Heroin. Bier stellt man in Bayern aus Hopfen, Wasser und Malz her. Bier und Wein und andere alkoholhaltigen Getränke gelten in unserer Gesellschaft als Genussmittel. Alkohol zählt zu den legalen Drogen. Zu einem guten Essen gehört ein "guter Tropfen", nach Feierabend trinkt der gestresste Büroarbeiter ein Bier zur Entspannung. In einem Institut zeigen Forscher die Auswirkung von Alkohol auf Ratten und Mäuse. Bei regelmäßigem Konsum stellt sich zwangsläufig eine Abhängigkeit von dem Genussmittel ein. In Experimenten zeigen Schülerinnen die Auswirkungen des Genussmittels Tabak. Nikotin wirkt sich aus auf die Durchblutung, das kann gemessen werden: die Außentemperatur der Haut an den Fingern sinkt. Der Rauch einer Zigarette verfärbt einen Filter gelb. Mithilfe einer Vergleichsskala wird der Teergehalt einer Zigarette bestimmt. Trickfilmsequenzen veranschaulichen das Phänomen der Sucht und die Vorgänge an den Synapsen der Nervenzellen sowie im Gehirn. Der Film endet mit einer kurzen Sequenz in einer Drogenberatungsstelle, wo Süchtige Hilfe erhalten.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: Sekundarstufe I und II
Jahr: 2016
Verlag: Bildungsfernesehen BR
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 4620188
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Gemeinschaftskunde, Politik, Biologie
Beschreibung: ca. 15 Min.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Klassenstufe: 7 - 10
Mediengruppe: DVD