wird in neuem Tab geöffnet

Ein Kaiser wird gewählt: Karl V.

Die Kaiserwahl 1519 als Beispiel für den Wandel vom Mittelalter zur Neuzeit
Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: Sekundarstufe I und II
Jahr: 2008
Mediengruppe: DVD
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2StatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Medienzentrum Standorte: 4645576 Standort 2: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:
Zweigstelle: Medienzentrum Standorte: 4645576 Standort 2: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Spielszenen und Dokumente lassen den Zusammenhang am Beispiel der Kaiserwahl 1519 lebendig werden. Das Haus Habsburg war von den Fuggern existentiell abhängig. Das durch die Goldene Bulle von 1356 überlieferte Wahlverfahren, ist ein Zeichen von Kontinuität (Deutschland, 1991).
 
Adressaten: Kinder- und Jugendbildung (14-18); Erwachsenenbildung; Allgemeinbildende Schule (7-11)

Details

Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: Sekundarstufe I und II
Jahr: 2008
Verlag: Hamburg, WBF
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 240 02 03 01
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Geschichte, Wirtschaft, Politik
Beschreibung: ca. 16 Minuten
Schlagwörter: Kaisertum; Karl V.; 1519; Wirtschaft; Habsburg; Fugger; Mittelalter; Wahl; Wahlverfahren; Wahlsytem; 16. Jahrhundert; Kaiser
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Originaltitel: Ein Kaiser wird gewählt: Karl V.
Mediengruppe: DVD