wird in neuem Tab geöffnet

Geschmackssinn

Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: Sekundarstufe I und II
Jahr: 2010
Reihe: Total phänomenal
Mediengruppe: DVD
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2StatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Medienzentrum Standorte: 4620049 Standort 2: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:
Zweigstelle: Medienzentrum Standorte: 4620049 Standort 2: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:
Zweigstelle: Medienzentrum Standorte: 4620049 Standort 2: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:
Zweigstelle: Medienzentrum Standorte: 4620049 Standort 2: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Die Zunge ist ein vielseitiges Organ - wir benutzen sie zur Nahrungsaufnahme und zum Sprechen. Aber sie kann noch mehr: Auf ihrer Oberfläche befinden sich die Sensoren für unseren Geschmackssinn. Wie die Geschmacksknospen sauer, süß, salzig, bitter und "umami" unterscheiden, wird in aufwendigen Computeranimationen und mit anschaulichen Modellbeispielen erläutert. Rasante Bilder entführen den Zuschauer ins Schlaraffenland eines Volksfests und lassen einem das Wasser im Munde zusammenlaufen. Dabei wird Spannendes und Unerwartetes aufgedeckt: dass scharf gar keine Geschmacksrichtung ist, warum Kinder größere Feinschmecker sind als Erwachsene, wie die Zunge mit dem Magen kommuniziert und vieles mehr. Auch tierische Feinschmecker werden unter die Lupe genommen.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: Sekundarstufe I und II
Jahr: 2010
Verlag: Bildungsfernsehen SWR
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 4620049
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Biologie, NWT
Beschreibung: ca. 15 Min.
Reihe: Total phänomenal
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Klassenstufe: 5 - 13 ; Mit Begleitmaterial auf CD
Mediengruppe: DVD