wird in neuem Tab geöffnet

Als wir Menschen sesshaft wurden

Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: Sekundarstufe I und II
Jahr: 2016
Reihe: Quarks bei Planet Schule
Mediengruppe: eVideo
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2StatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Medienzentrum Standorte: 5550082 Standort 2: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Was ist der Urknall unserer heutigen Zivilisation? Über 200.000 Jahre lang sind wir als Homo sapiens in Kleingruppen von um die 25 Menschen herumgezogen. Vor rund 10.000 Jahren wurden wir plötzlich sesshaft, zähmten das Vieh und erfanden den Ackerbau. Es war der Beginn einer Erfolgsstory, an deren vorläufigem Ende Weltraumraketen, Computer und eine weltweit vernetzte Gesellschaft stehen. Aber sind wir an das moderne, sesshafte Leben wirklich angepasst?
Die Sendung nimmt den Zuschauer in mehreren Filmbeiträgen mit auf eine spannende Entdeckungsreise zu unseren Ursprüngen und verrät, wann die ersten Städte entstanden, welche die älteste „Megacity“ der Menschheit war und welche genialen Erfindungen unserer Vorfahren wir auch heute noch im Alltag nutzen.
 

Details

Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: Sekundarstufe I und II
Jahr: 2016
Verlag: Bildungsfernsehen WDR
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 5550082
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Biologie, Sozialkunde, Gemeinschaftskunde, Geschichte
Beschreibung: ca. 30 Min.
Reihe: Quarks bei Planet Schule
Schlagwörter: Steinzeit; Stadtentwicklung; Stadtentstehung; Stadt; Ernährung; Ausgrabung; früher; Entwicklung; Evolution; Diät; Forscher; Forschung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Klassenstufe: ab 9
Mediengruppe: eVideo