wird in neuem Tab geöffnet

Chemisches Gleichgewicht

Ablauf und Steuerung chemischer Reaktionen in Natur und Technik
Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: Sekundarstufe I und II
Jahr: 2013
Reihe: Schulfilme im Netz!
Mediengruppe: DVD
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2StatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Medienzentrum Standorte: 4645094 Standort 2: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Bei umkehrbaren chemischen Reaktionen in einem geschlossenen System spricht man vom chemischen Gleichgewicht. Der Fil veranschaulicht die an dem Beispiel von Kalziumhydrogenkarbonat, das aus Kalk, Wasser und Kohlendioxid besteht. Wird es erhitzt, löst sich das Kohlendioxid aus der Verbindung, Kalk und Wasser bleiben zurück. Erkalten die Bestandteile wieder, kommt es zur Rückreaktion. Der Film erläutert am Beispiel von Ammoniumchlorid bzw. Ammoniak und Chlorwasserstoff die Besonderheiten des chemischen Gleichgewichts. Es handelt sich nicht um ein statisches, sondern um ein dynamisches Gleichgewicht, da die Stoffe im geschlossenen System immerzu in Bewegung sind. Die Produkte und die Edukte müssen auch nicht gleich gewichtig sein: Hierbei kommt es nur darauf an, wie die Lage des Gleichgewichts ist.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: Sekundarstufe I und II
Jahr: 2013
Verlag: Hamburg, Filmsortiment
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 4645094
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Chemie
Beschreibung: ca. 7 Min.
Reihe: Schulfilme im Netz!
Schlagwörter: Chemisches Gleichgewicht; Chemische Reaktion; Reaktion; Rückreaktion; Chemische Bindung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Klassenstufe: 5 - 9
Mediengruppe: DVD