wird in neuem Tab geöffnet

Tausend Jahre überlebt

Die Biografie einer Eiche
Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: Sekundarstufe I und II
Jahr: 2016
Mediengruppe: DVD
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2StatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Medienzentrum Standorte: 4620927 Standort 2: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Die Filme begleiten beispielhaft den Lebensweg einer Eiche und den Wandel ihrer Umwelt durch die Jahrhunderte. Ihr Wachstum ist von vielen einschneidenden Ereignissen geprägt: schweren Stürmen, Trockenheit und Kälteperioden, Insektenbefall und vor allem durch den Fortschritt des Menschen. Denn der entdeckt die Eiche als wertvollen Rohstofflieferanten. Mit den Eicheln werden Schweine gemästet, aus der Rinde wird Gerbstoff gewonnen und die Stämme müssen für Schiffe, Eichenfässer oder zum Verfeuern herhalten. Im Laufe ihres Lebens muss sich die Eiche gegen Schädlinge und Konkurrenten zur Wehr setzen. Sie ist Teil einer großen Lebensgemeinschaft und je nach Jahreszeit bietet sie vielen Tierarten Unterschlupf und Nahrung. Der Film beginnt im Jahre 1051 mit einem Eichhörnchen, das eine Eichel verbuddelt. Aus ihr wächst unsere Eiche heran und der Film verfolgt ihre Entwicklung bis heute. Schnittstelle zwischen Folge 1 und 2 ist die einsetzende Industrialisierung...1..Folge 1..2..Folge 2

Details

Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: Sekundarstufe I und II
Jahr: 2016
Verlag: Bildungsfernsehen RBB
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 4620927
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Biologie
Beschreibung: 2 x ca. 15 Min.
Schlagwörter: Eiche; Baum; Wachstum; Eicheln; Nutzung; Rohstoff; Rohstoffnutzung; Lebensgemeinschaft; Symbiose; Naturbeobachtung; Laubbaum
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Klassenstufe: 5 - 13
Mediengruppe: DVD