wird in neuem Tab geöffnet

Zug ins verderben: Die Bayern in Russland 1812

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2011
Mediengruppe: DVD
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2StatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Medienzentrum Standorte: 4620933 Standort 2: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Am 18. Oktober 1833 enthüllte König Ludwig I. auf dem Karolinenplatz in München den Obelisk, der an die Soldaten erinnert, die 1812 mit Napoleon gegen Russland gezogen waren. Von den rund 30.000 Bayern unter dem Kommando der Generäle Wrede und Deroy kehrten nach der Niederlage Napoleons nur wenige in die Heimat zurück. Viele waren gefallen, die meisten aber starben an Krankheiten, Hunger und Strapazen. Über dieses traurige Kapitel der bayerischen Geschichte berichtet Engelbert Schwarzenbeck in seiner Dokumentation. Anhand von zeitgenössischem Bildmaterial, Tagebuchaufzeichnungen und Aufnahmen von Originalschauplätzen rekonstruiert er den Weg der Soldaten und schildert ihr Schicksal.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2011
Verlag: Bildungsfernsehen BR
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 4620933
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Geschichte
Beschreibung: 30 Min.
Schlagwörter: Napoleon; Russland
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: ab Sch 8
Mediengruppe: DVD