wird in neuem Tab geöffnet

Allerheiligen

Blutspuren
Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: Sekundarstufe I und II
Jahr: 2010
Reihe: Kirchenfenster erzählen
Mediengruppe: DVD
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2StatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Medienzentrum Standorte: 4620186 Standort 2: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Kirchenfenster aus dem 14. Jahrhundert in der Katharinenkirche in Oppenheim am Rhein) An Allerheiligen gedenken die Christen aller Heiligen, Märtyrer und Verstorbenen. Gräber werden geschmückt und bei den Katholiken das "Seelenlicht" entzündet, als Symbol des "Ewigen Lichts", das den Verstorbenen leuchtet. Die Kirchenfenster der Katharinenkirche zeigen vier heilige Frauen, die sterben mussten, weil sie an ihrem christlichen Glauben festhielten. Die heilige Katharina von Alexandria, die Namenspatronin der Oppenheimer Kirche, die heilige Barbara, die heilige Margarete und die heilige Ursula, sie alle starben den Märtyrertod. Das Kirchenfenster der Oppenheimer Katharinenkirche setzt ihnen ein Denkmal.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: Sekundarstufe I und II
Jahr: 2010
Verlag: Bildungsfernsehen SWR
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 4620186
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Religion, Ethik, Kunst
Beschreibung: 13 Min.
Reihe: Kirchenfenster erzählen
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Klassenstufe: 5 - 10
Mediengruppe: DVD