wird in neuem Tab geöffnet

Polens Masuren: Schiffe über Land

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2011
Reihe: Mit dem Wasser leben
Mediengruppe: DVD
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2StatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Medienzentrum Standorte: 4620864 Standort 2: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Wasser, Wald und immer wieder Wasser - so sieht die Landschaft südlich von Danzig aus. Ein Kanal verbindet seit über 140 Jahren viele Seen in den Westmasuren miteinander. Einst war der Kanal Transportweg an die Ostsee. Heute ist er eine Touristenattraktion, denn hier können die Schiffe über Land fahren. Zwischen den Seen besteht ein Höhenunterschied von fast 100 Metern. Ein preußischer Baurat hat im 19. Jahrhundert ein ausgeklügeltes Aufschleppsystem erfunden, mit dem Schiffe auf Schienen bergauf geschleppt werden können.Bis heute funktioniert diese Technik allein durch Wasserkraft. Seit drei Generationen arbeitet die Familie Skowrónski hier. Für die Brüder Alojzy und Jozef ist das Schiffsaufschleppen ihr Leben. Beide haben den Beruf von ihrem Vater übernommen, beide wollen ihn an ihre Kinder und Kindeskinder weitergeben. Doch die junge Generation hat andere Berufswünsche. Der Film zeigt den Generationenkonflikt und erzählt die Geschichte des Kanals in sozialistischen wie kapitalistischen Zeiten.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2011
Verlag: Bildungsfernsehen SWR
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 4620864
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Erdkunde; Sozialkunde
Beschreibung: (ab Sch 7-13) 15 Min.
Reihe: Mit dem Wasser leben
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: DVD