wird in neuem Tab geöffnet

Wie wir essen

Der Start ins Leben
Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: Sekundarstufe I und II
Jahr: 2010
Reihe: Der Kreis des Lebens
Mediengruppe: DVD
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2StatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Medienzentrum Standorte: 4620046 Standort 2: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Anna wuchs in den 1930er Jahren auf dem Land auf. Jeden Sommer zur Einmachzeit gab es im Garten viel zu naschen. Anna war neugierig. Sie wollte alles wissen über die süßen Beeren und was man aus ihnen machen kann. Geschmackserfahrungen prägen sich ein, genau wie Gerüche. Wie beides zusammenhängt, untersuchen Experten an der Technischen Universität München. Nur 20 Prozent schmecken wir über die Zunge, die restlichen 80 Prozent über die Nase. Das Gaumensegel stellt die Verbindung her: Nach dem Schlucken öffnet es sich, der Durchgang zur Nase wird frei und Aromen steigen auf. Dann erst ist der volle Geschmack da.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: Sekundarstufe I und II
Jahr: 2010
Verlag: Bildungsfernsehen SWR
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 4620046
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Biologie, Gemeinschaftskunde
Beschreibung: ca. 15 Min.
Reihe: Der Kreis des Lebens
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Klassenstufe: 9 - 13
Mediengruppe: DVD