wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Massentierhaltung

Einfluss der Konsumenten
Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: Sekundarstufe I und II
Jahr: 2020
Mediengruppe: eVideo
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2StatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Medienzentrum Standorte: 5500545 Standort 2: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Ein Kilogramm Hühnerschenkel für 99 Cent – dieser Preis lässt sich nur erreichen, wenn die Herstellungskosten massiv niedrig gehalten werden. Der Film geht der Frage nach, unter welchen Bedingungen Tiere für die industrielle Verwertung gehalten werden. Welche Möglichkeiten die Verbraucherinnen und Verbraucher haben, auf diese Bedingungen Einfluss zu nehmen, ist der Inhalt eines eigenen Kapitels.
In Interviews mit der Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner werden Möglichkeiten des Staates erörtert, auf die Haltungsbedingungen Einfluss zu nehmen. Ein Schweizer Tierrechtsanwalt zeigt Möglichkeiten auf, Tieren juristisch Gehör zu verschaffen.
In Verbindung mit dem umfangreichen Zusatzmaterial (Arbeitsblätter, Testfragen, interaktive Aufgaben) lässt sich das Medium hervorragend im Unterricht verwenden.
Die interaktiven Aufgaben, die Testfragen und das Glossar wurden mit H5P erstellt und können ohne weitere Software verwendet werden.
 
Zielgruppe: Sek. I

Details

Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: Sekundarstufe I und II
Jahr: 2020
Verlag: Starnberg, MedienLB
Systematik: Suche nach dieser Systematik 640 08
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Politik, Gemeinschaftskunde, Ethik
Beschreibung: 14:49 min ; 70 Seiten Unterrichts- und Begleitmaterial
Schlagwörter: Wertvorstellung; Fleisch; Konsumverhalten; Massentierhaltung; nachhaltige Entwicklung; Nahrungsaufnahme; Nutztier; Ökologische Landwirtschaft; Tierhaltung; Tierschutz; Umweltbewußtsein; Umwelterziehung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Originaltitel: Massentierhaltung
Mediengruppe: eVideo