wird in neuem Tab geöffnet

Was uns die Banane über die Welt verrät

Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: Sekundarstufe I und II
Jahr: 2016
Reihe: Quarks bei Planet Schule
Mediengruppe: eVideo
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2StatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Medienzentrum Standorte: 5550023 Standort 2: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Wir Deutschen sind Europameister im Bananenessen. Im Schnitt verputzt jeder gut 80 Bananen im Jahr, das sind zwölf Kilo! Nur die US-Amerikaner essen noch mehr. Kein geringerer als Alt-Bundeskanzler Konrad Adenauer hat übrigens dafür gesorgt , dass die Banane heute diesen Stellenwert bei uns hat.
Als Ende des 19. Jahrhunderts in Zentralamerika Bananenanbau im großen Stile betrieben wird, ist ein Unternehmen besonders erfolgreich: die United Fruit Company – der Vorläufer von Chiquita. Mittlerweile gehört die Banane mit zu den billigsten Lebensmitteln überhaupt. Dies Kampfpreise haben schon lange nichts mehr mit dem wahren Preis dieser aufwändig angebauten und transportierten Tropenfrucht zu tun.
Aber es geht auch anders: Die Sendung stellt einen Supermarkt in den Niederlanden vor, der bei diesem Preiskampf nicht mitmacht und fair gehandelte Bananen mit einem gut durchdachten Konzept erfolgreich verkauft. Und dennoch: Die Banane ist vom Aussterben bedroht! Schon Ende der 1950er-Jahre tobte ein Pilz durch die Bananenplantagen Mittelamerikas, der die großen Bananenkonzerne fast ruinierte. Die Rettung damals: eine resistente Sorte, die Cavendish-Banane, die heute weltweit als einzige Sorte angebaut wird. Doch seit einigen Jahren wütet ein neuer Pilz, TR4. Und diesmal gibt es keine resistente Sorte. Südostasien, Australien, der mittlere Osten und Teile Afrikas sind bereits betroffen.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: Sekundarstufe I und II
Jahr: 2016
Verlag: Bildungsfernsehen WDR
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 5550023
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Biologie, Ethik, Sozialkunde
Beschreibung: ca. 30 Min.
Reihe: Quarks bei Planet Schule
Schlagwörter: Banane; Knappheit; Lebensmittelknappheit; Bananen; Import; Export; Lebensmittel; Preisbildung; Preis; Preise; Aussterben
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Klassenstufe: 7 - 13
Mediengruppe: eVideo