wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Europa

Von antiken Hochkulturen bis zur EU
Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: Sekundarstufe I und II
Mediengruppe: eVideo
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2StatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Medienzentrum Standorte: 5500389 Standort 2: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Wir Europäer gehören vielen verschiedenen Ländern mit unterschiedlichen Kulturen, Sprachen und Religionen an. Diese Unterschiede, wie auch unsere Gemeinsamkeiten liegen in der Geschichte begründet, die Europa zu dem Kontinent gemacht hat, der es heute ist.
Der Film beginnt bei der ersten Besiedlung des heutigen Europas durch den Menschen. Er behandelt die antiken Hochkulturen der Griechen und Römer. Es folgt das Mittelalter mit Karl dem Großen und zunehmender Christianisierung. Ein weiterer Fokus liegt auf dem beginnenden Einfluss des Islam, der mit den Kreuzzügen die ersten Konflikte zwischen den Kulturen im Morgenland und Abendland nach sich zog. Nach einer Phase wissenschaftlicher und kultureller Produktivität in der Renaissance zerfällt Europa schnell wieder in Konflikten. Im Zuge des Absolutismus, der Französischen Revolution und der industriellen Revolution verschieben sich die Machtverhältnisse zwischen den Großmächten immer wieder. Seit den verheerenden Weltkriegen im 20. Jahrhundert, findet ein Umdenken statt. Von einer Gemeinschaft für Kohle und Stahl zur heutigen EU mit 28 Mitgliedsstaaten.
 
Gemeinsam mit dem umfangreichen Unterrichtsmaterial (klassische und interaktive Arbeitsblätter, Testaufgaben, Lehrtexte etc.) ist der Film sehr gut für den Einsatz im Unterricht geeignet.
Im ausführlichen Datenteil der DVD 153 Seiten Unterrichts- und Begleitmaterial, davon:
43 Seiten Arbeitsblätter mit Lösungen!
22 Testaufgaben
8 Seiten ergänzendes Unterrichtsmaterial mit Lösungen!
5 Arbeitsblätter für interaktive Whiteboards!
5 Master Tool Folien

Details

Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: Sekundarstufe I und II
Verlag: Starnberg, MedienLB
Systematik: Suche nach dieser Systematik 240 04 13
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Geschichte, Politik
Beschreibung: 35:16 min
Schlagwörter: Europa; Christianisierung; Kreuzzug; Mittelalter; Konflikt; Revolution; Absolutismus; Weltkrieg; Französiche Revolution; Industrialisierung; Besatzung; EU; Europäische Union; Geschichte; Entwicklung; Kontinent; Besiedlung; Hochkultur; griechische Antike; Römisches Reich
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Originaltitel: Europa
Mediengruppe: eVideo