wird in neuem Tab geöffnet

Die Reisenden: Händler, Pilger, Edelleute

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2010
Reihe: Unterwegs im Mittelalter
Mediengruppe: DVD
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2StatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Medienzentrum Standorte: 4620036 Standort 2: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Mit Bündel und Wanderstab reisten die Pilger an und erbaten sich am Hahnentor im Westen Kölns Einlass. Im Mittelalter kamen auch zahlreiche Händler zu Besuch in die größte Stadt nördlich der Alpen. Die Kölner selbst sind dagegen nur wenig gereist - nur dann, wenn es unbedingt notwendig war. Viele sind nie über die Stadtgrenzen hinaus gekommen. Die Wasserstraße nach Köln war ein beliebter Reiseweg. Der Rhein bot ideale Verkehrsbedingungen nach Nord und Süd, denn die meisten großen Städte lagen an großen Flüssen. Wasser war gerade für Güter der schnellste Verkehrsweg. Die Sendung zeigt auch das häufigste Ziel in Köln: den großen Marktplatz. Hier boten Händler ihre Waren an, zum Beispiel Stoffe. Ebenso verkauften Bauern ihr Getreide oder ihre Hühner.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2010
Verlag: Bildungsfernsehen
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 4620036
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Geschichte
Beschreibung: (ab Sch 4-10)
Reihe: Unterwegs im Mittelalter
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: DVD