Cover von Anekdoten aus Berlin wird in neuem Tab geöffnet

Anekdoten aus Berlin

111 Anekdoten von A bis Zet
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Carstensen, Richard
Medienkennzeichen: Erwachsene
Jahr: 2013
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2StatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Kreisergänzungsbibo Standorte: R 12 CAR / Fahrbibliothek Standort 2: Fahrbibliothek Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Berlin, das ist die Zeit des Großen Kurfürsten und Friedrichs des Großen, das ist Alt-Berlin mit Raabes "Sperlingsgasse" und der napoleonischen Besetzung sowie mit der Biedermeierzeit des Papa Heim. Berlin, das ist weiter die März-Zeit mit den Barrikadenkämpfen und den Kartätschenprinzen, die Bismarck-Zeit mit der Einigung des Reiches, die wilhelminische Ära mit der Illusion von Glanz und Gloria der Kaiserzeit, mit dem Vorkriegs-Flanieren auf der Boulevardstraße Unter den Linden und den Hinterhofelend à la Zille in Nord-Berlin. Berlin, das ist aber auch das schnellebige Berlin der Weimarer Republik, das ist Bombenkrieg und Kampf um die Stadt, Sektorenteilung und Wiederaufbau. Es spiegelt sich in den in diesem Band gesammelten Anekdoten, jenen kleinen "Geschichten neben der Geschichte", in denen Alt-Berliner und Wahl-Berliner gleichermaßen vertreten sind.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Carstensen, Richard
Medienkennzeichen: Erwachsene
Jahr: 2013
Verlag: Husum, Husum-Druck
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik R 12
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Epik, Lyrik & Dramatik
ISBN: 978-3-88042-207-0
2. ISBN: 3-88042-207-9
Beschreibung: 5. Aufl., 96 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch