Cover von Zen und die Kunst der Vogelbeobachtung wird in neuem Tab geöffnet

Zen und die Kunst der Vogelbeobachtung

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Conradi, Arnulf (Verfasser)
Medienkennzeichen: Erwachsene
Jahr: 2019
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2StatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Kreisergänzungsbibo Standorte: N 850 / Fahrbibliothek Standort 2: Fahrbibliothek Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Der Augenblick, in dem man den Vogel sieht, hat etwas Einmaliges und zugleich etwas Meditatives – davon erzählt Zen und die Kunst der Vogelbeobachtung. Das Buch beginnt in der Antarktis und wendet sich dann den Landschaften zu, die bei uns für den Vogelbeobachter interessant sind: der Nordsee mit ihrem Watt, der Insel Helgoland, den Wildbächen in den Alpen und der Stadt, die immer mehr zur Zuflucht der Vögel wird.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Conradi, Arnulf (Verfasser)
Medienkennzeichen: Erwachsene
Jahr: 2019
Verlag: München, Verlag Antje Kunstmann
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik N 850
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Bauen, Wohnen, Dekorieren
ISBN: 9783956142895
Beschreibung: 238 S.
Schlagwörter: Vogelbeobachtung; Philosophie
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Originaltitel: Zen und die Kunst der Vogelbeobachtung
Mediengruppe: Buch