wird in neuem Tab geöffnet

Evolution I

Theorien und Grundlagen
Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: Sekundarstufe I und II
Jahr: 2016
Mediengruppe: DVD
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2StatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Medienzentrum Standorte: 4645328 Standort 2: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:
Zweigstelle: Medienzentrum Standorte: 4645328 Standort 2: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

4 Filme zu Theorien und Grundlagen der Evolutionsforschung, die z.T. auch schon in der Sekundarstufe I behandelt werden können. Dieser Titel ist für die Klassen 9-11 als Einstieg in das umfangreiche Thema Evolution konzipiert und schafft auch die Basis für eine vertiefende Behandlung des Themas Evolution in der Sek. II mit weiteren 3 Titeln.
 
Die Filme führen mithilfe aufwändiger und impressiver 3D-Computeranimationen in das weite Themenfeld der Evolution ein. Die Erläuterung der wichtigsten Theorien (Linné, Cuvier, de Lamarck, Darwin - mit Einschränkungen auch Haeckel) und Grundlagen der Evolutionslehre ist in den Filmen didaktisch und inhaltlich so aufbereitet, dass sie für Schüler der höheren Sek. I und der beginnenden Sek. II gleichermaßen gut verständlich sind. Dieser Titel ist einer von vier Titeln zum Thema "Evolution", die vielfältige, weitere Aspekte der Evolution betrachten (Schwerpunkt Sek. II).
Der erste Film behandelt die Geschichte der Evolutionstheorien und weiteres Grundlagenwissen. Die beiden nächsten Filme erklären die gängigsten Begriffe wie "(lebende) Fossilien" und "Brückentiere", ebenso werden die drei wesentlichen Methoden der Altersbestimmung von Fossilien und Gesteinen vorgestellt. Schließlich befasst sich der vierte und letzte Film mit den zentralen Entwicklungstypiken "Homologie" und "Analogie".

Details

Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: Sekundarstufe I und II
Jahr: 2016
Verlag: Odenthal, GIDA
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 4645328
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Biologie
Beschreibung: 35 Min.
Schlagwörter: Evolutionstheorie; Vererbung; Selektion; Anpassung; Evolution; Fossilien; Brückentier; Altersbestimmung; Homologie; Analogie
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Klassenstufe: ab 7. Klasse
Mediengruppe: DVD