wird in neuem Tab geöffnet

Das Kopftuch

Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: Sekundarstufe I und II
Jahr: 2010
Mediengruppe: eVideo
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2StatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Medienzentrum Standorte: 5550070 Standort 2: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

In der Sendung berichten türkische Mädchen und Frauen, die in Deutschland leben, über ihre Einstellung zum "Kopftuchgebot". Dabei kommen Mädchen zu Wort, die sich bewusst für das Kopftuch entschieden haben, sowie eine Familie mit drei Töchtern, welche diese religiöse Tradition ablehnt. ..Was will eigentlich das Kopftuchgebot? Es soll nach Ansicht der 16-jährigen Seynep, die sich bewusst für den Islam entschieden hat, muslimische Mädchen und Frauen vor zudringlichen Blicken schützen. Sie sollen vor der Ehe keusch sein und in der Ehe treu. Das Leben als Muslimin sieht Seynep als Vorteil für ihr nächstes Leben. Durch das Tragen des Kopftuchs fühlt sie sich als Persönlichkeit. ..Im krassen Gegensatz dazu tritt eine junge Türkin auf, die kein Kopftuch tragen will, sich gerne ausdrucksvoll schminkt und sich modern kleidet. Ein Einblick in ihre Familie zeigt, dass auch solche Mädchen durchaus behütet aufwachsen können und dass traditionelle Werte wie Ehe und Familie hochgehalten werden.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: Sekundarstufe I und II
Jahr: 2010
Verlag: Bildungsfernsehen BRa
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 5550070
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Ethik, Religion
Beschreibung: ca. 15 Min.
Schlagwörter: Türkei; Islam; Muslim; Kopftuch; Tradition; Rollenvorstellung; Rollenbild; Frauenrolle; Muslime; Kopftuchgebot
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Klassenstufe: 7 - 13
Mediengruppe: eVideo