wird in neuem Tab geöffnet

Der Zauberlehrling

Eine Ballade von Johann Wolfgang von Goethe
Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: Sekundarstufe I und II
Jahr: 2014
Mediengruppe: eVideo
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2StatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Medienzentrum Standorte: 5500096 Standort 2: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Der Zauberlehrling probiert heimlich einen Zauberspruch des Meisters. Er verzaubert einen Besen, der ihm mit Eimern Wasser vom Fluss holen soll. Als der Lehrling die Situation bald nicht mehr unter Kontrolle hat, überflutet die Zauberküche. Er ruft den Meister, der die Situation im letzten Moment bereinigt.
In der Dokumentation der Dreharbeiten wird der Herstellungsprozess in einzelnen Kapiteln anhand der verschiedenen Filmberufe erklärt. Ein Hörspiel ermöglicht universellen Einsatz, zum mitlesen am Fernseher können Untertitel eingeblendet werden.
Das Begleitmaterial (im ROM-Teil der DVD) bietet zusammen mit den medialen Inhalten der DVD eine Grundlage für die Analyse und fortführende Behandlung der Ballade im Schulunterricht. Neben dem inhaltlichen, sprachlichen und formalen Verständnis sollen Teamgeist, Kommunikationsfähigkeit und Fantasie gefördert werden.
 
Auf 100 Seiten stehen 11 Module mit über 100 Einzelaufgaben zur Textarbeit, Literatur- und Filmanalyse zur Verfügung. In drei Schwierigkeitsgrade eingeteilt können die Module mit Auswahl von Anforderung, Kompetenzbereich und Sozialform beliebig kombiniert werden.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: Sekundarstufe I und II
Jahr: 2014
Verlag: Hamburg, Filmsortiment
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 5500096
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Deutsch, Englisch
Beschreibung: ca. 9 Min. + 37 Min. Bonus
Schlagwörter: Zauberlehrling; Literatur; Gedicht; Gedichtinterpretation; Goethe; Goethe. Johann Wolfgang; Goethe, J.W.; Ballade; Spielfilm; Filmanalyse; Filmproduktion; Gestaltung; Textanalyse
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Höckel, Kerstin; Brunz, Dorian; Besuch, Lukas; Pohse, Merlin
Fußnote: Klassenstufe: 4 - 13
Mediengruppe: eVideo