wird in neuem Tab geöffnet

Lichtblicke im Mauerbau: Meister Gerhard und der Kölner Dom

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2011
Reihe: Meilensteine der Naturwissenschaft und Technik
Mediengruppe: DVD
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2StatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Medienzentrum Standorte: 4620535 Standort 2: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

632 Jahre vergingen vom Baubeginn bis zur Vollendung des Doms im Jahre 1880. Am 15. August 1248 wurde der Grundstein für die Jahrhundert-Kathedrale gelegt. Vorher wurde der Alte Dom zu Köln aus der karolingischen Zeit - die Amtskirche des Kölner Erzbischofs - abgerissen, um dem neuen Dom Platz zu machen. Meister Gerhard entwarf einen Dom, der in seinen Ausmaßen jede andere Kathedrale übertrifft. Zu Beginn des 16. Jahrhunderts ist die erste Bauphase des Doms abgeschlossen. Doch durch fehlende Gelder und Spenden ruht der Dombau über 300 Jahre. Erst Anfang des 19. Jahrhunderts gelingt es, das Bauwerk zu zeichnen, da die Unterlagen zerstört oder unauffindbar sind, und nach nur 38 Jahren Bauzeit ist der Kölner Dom fertig gestellt. Am 15. Oktober 1880 wird das architektonische Wunderwerk mit dem Aufsetzen der Kreuzblume auf den Südturm vollendet. Seit 1996 zählt der Koloss am Rhein zum Weltkulturerbe.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2011
Verlag: Bildungsfernsehen BRa
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 4620535
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Erdkunde; Bildende Kunst
Beschreibung: (ab Sch 5-13) 14 Min.
Reihe: Meilensteine der Naturwissenschaft und Technik
Schlagwörter: Kölner Dom
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: DVD