wird in neuem Tab geöffnet

Barockkultur in Bayern

Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: Sekundarstufe I und II
Jahr: 2016
Reihe: Absolutismus
Mediengruppe: eVideo
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2StatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Medienzentrum Standorte: 5550099 Standort 2: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Die barocke Kultur inszeniert das große Welttheater mit Pomp und Gepränge. Aber das Sichtbare ist nur ein Zeichen der eigentlichen Wirklichkeit. Der Schlüssel zum Verständnis des Zeitalters liegt im Glauben.
Die 19-jährige Katharina Mayr ist Kirchenmalerlehrling im ersten Lehrjahr. Und wer in Bayern als Kirchenmaler oder Restaurator arbeitet, kommt am Barock nicht vorbei. Für Katharina war das anfangs eine echte Herausforderung. Denn gerade dieser Stilepoche konnte sie so gar nichts abgewinnen. "Zu viele Schnörkel, zu überladen, zu viel Prunk und Schmuck, zu viel Gold", fand sie.
Mittlerweile hat sich ihre Einstellung geändert. Kein Wunder. Schließlich arbeitet sie schon an der fünften "Barockbaustelle" und ist jeden Tag hautnah dran an den pflegebedürftigen Zeugnissen der Zeit vor 300 Jahren. Dabei hat sie irgendwie Feuer gefangen. Und jetzt will Katharina mehr wissen, will mehr kennen lernen, mehr verstehen. Dazu macht sie sich auf eine Reise ins 17. und 18. Jahrhundert - sie geht auf "Barock-Tour".
 

Details

Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: Sekundarstufe I und II
Jahr: 2016
Verlag: Bildungsfernsehen ARDalpha
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 5550099
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Kunst, Gemeinschaftskunde, Geschichte
Beschreibung: ca. 15 Min.
Reihe: Absolutismus
Schlagwörter: Barock; Absolutismus; Kirche; Architektur; Kultur; Epoche; Stil; Stilepoche
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Klassenstufe: ab 7
Mediengruppe: eVideo