wird in neuem Tab geöffnet

Alkohole und ihre Derivate

Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: Sekundarstufe I und II
Jahr: 2016
Mediengruppe: DVD
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2StatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Medienzentrum Standorte: 4621212 Standort 2: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Alkohole sind eine umfangreiche Gruppe chemischer Verbindungen, die viele Ähnlichkeiten aber auch große Unterschiede aufweisen. Der bekannteste Alkohol entsteht, wenn die Weinhefe den Zucker im Traubensaft vergärt. Der Film geht aus von der Weinherstellung beim Winzer. Im Labor experimentieren Schüler, sie setzen einen Gärversuch an und testen die chemischen und physikalischen Eigenschaften verschiedener Alkohole. Trickfilmabschnitte veranschaulichen die homologe Reihe dieser Verbindungen. In Experimenten und Realfilmabschnitten wird gezeigt, wie aus Alkoholen ihre Derivate entstehen, wie Ethanol zu Ethanal oder Essigsäure wird. Auch die Ester stammen von den Alkoholen ab, sie sind als Aromastoffe in der Natur verbreitet.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: Sekundarstufe I und II
Jahr: 2016
Verlag: Bildungsfernsehen ARDalpha
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 4621212
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Chemie
Beschreibung: ca. 15 Min. + PDF-Arbeitsbl.
Schlagwörter: Ester; Chemische Bindung; Verbindung; Ethanol; Weinherstellung; Wein; Herstellung; Glycol; Glycerin; Chemische Verbindungen; Alkohol; Alkohole; Derivate
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Klassenstufe: ab 8
Mediengruppe: DVD