wird in neuem Tab geöffnet

Ein neuer Morgen

2 Filme auf einer DVD
Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: Sekundarstufe I und II
Jahr: 2010
Reihe: Die Welt im Krieg; 08
Mediengruppe: eVideo
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2StatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Medienzentrum Standorte: 5500075 Standort 2: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Folge 17:
Die westlichen Alliierten beschließen die Invasion Europas. Briten und Amerikaner stellen die größte Invasionsflotte der Geschichte zusammen, und England wird zur schwimmenden Nachschubbasis. Es ist der 6. Juni 1944 D Day...
In den frühen Morgenstunden des 6. Juni 1944 erreicht die größte schwimmende Invasionstruppe aller Zeiten die Küste der Normandie. Amerikaner, Briten und Kanadier greifen zeitgleich an fünf verschiedenen Stränden an und fassen in Hitlers "Festung Europa" Fuß. Cherbourg, Caen und Falaise fallen an die Alliierten, während Paris mit den deutschen Besatzern vorerst den Franzosen überlassen bleibt.
 
Folge 18:
Vier lange Jahre leben die Niederlande bereits unter deutscher Okkupation. Die Einwohner des Landes müssen sich entscheiden, wem ihre Loyalität gilt. Im besetzten Europa findet sich auf diese Frage keine leichte Antwort...
Die neutralen Niederlande werden 1940 ohne Vorwarnung angegriffen und kapitulieren nach der Bombardierung von Rotterdam, um weiteres Blutvergießen zu vermeiden. Aufgrund der deutschen Strategie, keine feindlichen Absichten zu verfolgen, konnten die meisten Niederländer ihr bisheriges Leben weiterführen. Niederländische Beamte verwalteten weiterhin das Land und niederländische Kriegsgefangene konnten nach Hause zurückkehren. Nachdem die Deportation der Juden beginnt, organisieren die Niederländer zu ihrer Verteidigung einen Streik der öffentlichen Verwaltung. Daraufhin beenden die Deutschen ihre versöhnliche Haltung und die Auswirkungen der Besatzung werden schärfer. Ab 1943 finden die Deportationen der Juden in großem Maßstab statt von 140.000 niederländischen Juden überleben nur 36.000... Im Herbst 1944 wird die südliche Spitze der Niederlande befreit, doch der Rest des Landes bleibt besetzt. Nachdem ein Eisenbahnstreik die weitere Versorgung der deutschen Armeen verhindern soll, wird im Gegenzug die Versorgung der Niederländer erheblich eingeschränkt. Als der Winter kommt, sterben 16.000 Niederländer an Kälte und Hunger.
 

Details

Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: Sekundarstufe I und II
Jahr: 2010
Verlag: Hamburg, Filmsortiment
Enthaltene Werke: Besatzungszeit
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 5500075
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Geschichte, Politik
Beschreibung: ca. 104 Min.
Reihe: Die Welt im Krieg; 08
Schlagwörter: Nationalsozialismus; NS-Zeit; 2. Weltkrieg; zweiter Weltkrieg; Faschismus; 1944; 6. Juni 1944; D Day; 1940; Niederlande; Deportation
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Klassenstufe: 9 - 13
Mediengruppe: eVideo