wird in neuem Tab geöffnet

Vermittler: Das jüdische Museum Berlin-Ghetto des Gedenkens

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2011
Mediengruppe: DVD
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2StatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Medienzentrum Standorte: 4620941 Standort 2: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Filmemacher Günther B. Ginzel kennt das Jüdische Museum Berlin seit seiner Entstehung. In dieser Sendung schaut er hinter die Kulissen. Er entdeckt inmitten der Libeskind-Architektur eine Konzeption der Fröhlichkeit und der Offenheit: Das gilt für den Direktor, Michael Blumenthal, ebenso wie für Naomi und Börries, zwei „Hosts", die er bei ihrer Museumsarbeit beobachtet. Jeans und Minirock bleiben in der Umkleidekabine. In dezentem Schwarz mit einem markanten roten Schal, so präsentieren sich die „Hosts", die Besucherbetreuer, im Jüdischen Museum Berlin. Sie sind Vermittler der ganz besonderen Art: jung, freundlich, optimistisch. Lachen während der Arbeit ist durchaus erwünscht. Ein Team engagierter Studenten, das weniger die Exponate bewacht, als vielmehr dem Besucher des Jüdischen Museums Mut machen soll: Verlasst das Ghetto des Gedenkens!

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2011
Verlag: Bildungsfernsehen HR
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 4620941
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Geschichte; Religion; Ethik
Beschreibung: 30 Min.
Schlagwörter: Jüdische Museum; Liebeskind-Architektur
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: ab Sch 9-13
Mediengruppe: DVD