wird in neuem Tab geöffnet

Otto Hahn und die Kernspaltung

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2011
Reihe: Meilensteine der Naturwissenschaft und Technik
Mediengruppe: DVD
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2StatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Medienzentrum Standorte: 4620873 Standort 2: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Eine "Versuchsexplosion" war es, die am 16. Juli 1945 den Militärs bewies, dass ungeheure Energien in der Entfesselung der Kernkraft stecken. Nur Wochen später wird mit den Atombombenabwürfen über Hiroshima und Nagasaki auch der gesamten Weltöffentlichkeit und Otto Hahn, dem Entdecker der Kernspaltung, die todbringende Wirkung einer einzelnen Bombe vor Augen geführt. Für Hahn ein Grund, nach dem Krieg vehement gegen die Aufrüstung mit Atomwaffen einzutreten. Der Entdecker der Kernspaltung, Otto Hahn, wurde in 1879 Frankfurt geboren, studierte Chemie und begann seine wissenschaftliche Laufbahn am University College in London. Dort beschäftigt er sich erstmals mit seinem späteren Spezialgebiet, der Radiochemie, und wechselt ein Jahr später zu Ernest Rutherford nach Montreal. 1907 kehrt Hahn nach Deutschland zurück und wird Leiter des Instituts für Radioaktivität am Kaiser-Wilhelm-Institut in Berlin. Dort beginnt die fruchtbare Zusammenarbeit mit der Wiener Physikerin Lise Meitner.1938 gelang Otto Hahn die erste Kernspaltung. Im Film werden die wissenschaftlichen Grundlagen erklärt sowie die Diskussion über Fluch oder Chance des Atomzeitalters anhand der praktischen Umsetzungen von Hahns Entdeckung beleuchtet.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2011
Verlag: Bildungsfernsehen BRa
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 4620873
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Physik
Beschreibung: (ab Sch 5-13) 15 Min.
Reihe: Meilensteine der Naturwissenschaft und Technik
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: DVD