wird in neuem Tab geöffnet

Neue Sachlichkeit

Kunst zur Zeit der Weimarer Republik
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2010
Reihe: Tendenzen der 20er Jahre
Mediengruppe: DVD
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2StatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Medienzentrum Standorte: 4620020 Standort 2: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Geprägt von den Erfahrungen des Ersten Weltkriegs wollten die Künstler der 20er Jahre nicht nur in der Kunst neue Wege gehen, sondern gleichzeitig Wegbereiter für eine neue, bessere Gesellschaft sein. Die einen wollten durch Provokation des bürgerlichen Kunstpublikums die Grenzen der "schönen Künste" zerstören, andere wollten durch das Streben nach Identität von Kunst und Leben die neue Gesellschaft hervorbringen. Gemeinsam war ihnen das Ziel, die Isolierung der Künstler und der Kunst von der Gesellschaft aufzuheben. "Tendenzen der 20er Jahre" geht auf die Zusammenhänge von Kunst und Gesellschaft ein - zur Zeit der Weimarer Republik. Typische Kunstwerke der 20er Jahre und historische Filmdokumente aus dieser Zeit lassen Beziehungen zwischen Zeitgeschichte und Kunstproduktion erkennen.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2010
Verlag: Schulfernsehen SWR
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 4620020
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Fach: Kunst
Beschreibung: (ab Sch 9-13) 30 Min.
Reihe: Tendenzen der 20er Jahre
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: DVD