wird in neuem Tab geöffnet

Kant, Sophie und der kategorische Imperativ

Ethik und Pflicht. Legalität und Moralität. Hypothetisch oder kategorisch. Maximen auf dem Prüfstand. Freiheit und Sittlichkeit
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2011
Mediengruppe: DVD
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2StatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Medienzentrum Standorte: 4620320 Standort 2: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

"Handle so, dass die Maxime deines Willens jederzeit zugleich als Prinzip einer allgemeinen Gesetzgebung gelten könnte."Immanuel Kants kategorischer Imperativ, 1788 entstanden, hat Gültigkeit bis heute. Nur: Was sagt dieser kategorische Imperativ aus? Was bedeutet er konkret für unser heutiges Leben? Fragen, mit denen sich die junge Philosophiestudentin Sophie auseinandersetzt. Erstens arbeitet sie an einem Vortrag über Kant und zweitens ist sie verliebt - in einen verheirateten Mann. Darf sie diese Liebe leben oder sollte sie dem "obersten Prinzip der Moralität" der Kant'schen Philosophie folgen? Doch dann trifft sie jemanden, der ihr vielleicht weiterhelfen kann: Professor Immanuel Kant höchstpersönlich.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2011
Verlag: Bildungsfernsehen RBB
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 4620320
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Philosophie; Deutsch,Gemeinschaftskunde; Politik
Beschreibung: (ab Sch 11-13) je 15 Min.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: DVD