wird in neuem Tab geöffnet

Otto von Bismarck

Vom "tollen Junker" zum Gründer des Deutschen Reiches
Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: Sekundarstufe I und II
Jahr: 2010
Mediengruppe: eVideo
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2StatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Medienzentrum Standorte: 5500049 Standort 2: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Zunächst sah es nicht so aus, als würde Bismarck eine erfolgreiche politische Karriere einschlagen. Spielfilmszenen und Realaufnahmen veranschaulichen das ausschweifende Leben des „tollen Junkers“ als Student, Referendar und als Gutsherr. Der Schwerpunkt des Films zeigt den Aufstieg des konservativen Landjunkers zum preußischen Gesandten am Bundestag in Frankfurt und zum Ministerpräsidenten Preußens. Drei Kriege - von Bismarck geschickt genutzt - führen schließlich 1871 zur Gründung des Deutschen Reiches - von weiten Teilen der Bevölkerung herbeigesehnt, wenn auch unter anderen Vorzeichen!

Details

Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: Sekundarstufe I und II
Jahr: 2010
Verlag: Hamburg, WBF
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 5500049
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Geschichte
Beschreibung: ca. 16 Min.
Schlagwörter: Otto von Bismarck; Wilhelm I.; Preußen; Heeresreform; Verfassungskonflikt; Deutscher Bund; Norddeutscher Bund; deutsches Kaiserreich; Reichsgründung; 1871; Deutsch-Dänischer Krieg; Deutsch-Deutscher Krieg; Deutsch-Französischer Krieg; Napoleon III.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Klassenstufe: 8 - 13
Mediengruppe: eVideo