wird in neuem Tab geöffnet

Die Deutschen 1945 bis 1953

Besatzung, Neubegin und Teilung
Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: Sekundarstufe I und II
Jahr: 2006
Reihe: Zeitreisen
Mediengruppe: eVideo
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2StatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Medienzentrum Standorte: 5500086 Standort 2: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Nach der Niederlage, die so total ist, wie es der von Deutschland begonnene Krieg war, nimmt die Geschichte der Deutschen eine überraschende Wendung. In 76 Szenen, mit Aufnahmen von Profis und Amateurfilmern, die in mehr als zwanzig Jahren intensiver Recherche in regionalen Archiven, bei nationalen und internationalen Behörden und Unternehmen aufgestöbert wurden, wird ein oft alltägliches Bild der Nachkriegs- und der Frühen Jahre der Bundesrepublik und der DDR gezeigt. Die 77 Minuten können als Ganzes oder auch selektiv Szene für Szene informieren. Ergänzt um ein 51 Minuten langes Interview mit dem Historiker Prof. Dr. Manfred Görtemaker sind sie ideal für den Einsatz in Schule, Studium und in der Erwachsenenbildung geeignet.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: Sekundarstufe I und II
Jahr: 2006
Verlag: Hamburg, Filmsortiment
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 5500086
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Geschichte, Politik
Altersfreigabe: 12
Beschreibung: ca. 77 Min.
Reihe: Zeitreisen
Schlagwörter: Deutschland; 20. Jahrhundert; Nachkriegsgeschichte; Nachkriegszeit; Bundesrepublik Deutschland; BRD; Deutsche Demokratische Republik; DDR; Teilung; Besatzungsmacht; Besatzungszone
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Klassenstufe: ab 7
Mediengruppe: eVideo