wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Batterien & Akkumulatoren

Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: Sekundarstufe I und II
Jahr: 2021
Mediengruppe: eVideo
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2StatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Medienzentrum Standorte: 5500458 Standort 2: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

3 Filme über die gängigsten Einweg- und wiederaufladbaren Stromspeicher.
 
Die Filme vermitteln mithilfe von aufwändigen und impressiven 3D-Computeranimationen alle wesentlichen Informationen rund um das Thema „Batterien und Akkumulatoren“.
Im ersten Film wird das Daniell-Element als erste, alltagstaugliche Batterie vorgestellt – mit den Vorläufern von Galvani und Volta. Das Prinzip der Elektronenübertragung zwischen zwei unterschiedlich edlen, metallischen Elektroden aus Zink und Kupfer wird ausführlich erläutert, ebenso die Begriffe Oxidation und Reduktion.
Der zweite Film stellt dann in historischer Abfolge wesentliche Batterietypen mit ihrem Chemismus vor („Primärbatterien“): Leclanché-Element, Zink-Kohle-Trockenbatterie, Alkali-Mangan-Batterie und Zink-Luft-Batterie.
Der dritte Film stellt dann, ebenfalls in historischer Abfolge, wesentliche Akkumulatortypen mit ihrem Redox-Chemismus vor („Sekundärbatterien“): Blei-Akku, Nickel-Metallhydrid-Akku und Lithium-Ionen-Akku.
Die Inhalte der Filme sind stets altersstufen- und lehrplangerecht aufbereitet. Die Filme bieten z.T. Querbezüge, bauen aber inhaltlich nicht streng aufeinander auf. Sie sind daher in beliebiger Reihenfolge einsetzbar. Der Einstieg ins Thema mithilfe des Films 1 ist aber ratsam.
 
Zielgruppe. Sekundarstufe I+II

Details

Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: Sekundarstufe I und II
Jahr: 2021
Verlag: Odenthal, GIDA
Enthaltene Werke: Daniell-Element, Batterien, Akkumulatoren
Systematik: Suche nach dieser Systematik 100 03 05
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Chemie
Beschreibung: Laufzeit Filme: 28 min (3 Filme, 16 Grafiken, 10 Arbeitsblätter)
Schlagwörter: Batterie; Stromspeicher; Elektrochemie; Akkumulator; Chemie im Alltag; Energieerzeugung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Originaltitel: Batterien & Akkumulatoren
Mediengruppe: eVideo