wird in neuem Tab geöffnet

"Die Partei hat immer recht"

Geschichte der DDR
Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: Sekundarstufe I und II
Jahr: 1996
Reihe: Telekolleg Geschichte
Mediengruppe: DVD
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2StatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Medienzentrum Standorte: 4690345 Standort 2: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Einschneidende Reformen nach Kriegsende; die Planwirtschaft wird eingeführt; der 17. Juni 1953; Mauerbau und Wirtschaftsreform; Honecker löst Ulbricht ab; soziale Verhältnisse; Bedeutung der Wahlen; friedliche Revolution; warum die DDR scheiterte

Details

Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: Sekundarstufe I und II
Jahr: 1996
Verlag: Bildungsfernsehen
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 4690345
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Geschichte
Beschreibung: ca. 30 Min.
Reihe: Telekolleg Geschichte
Schlagwörter: DDR; Partei; Geschichte; Reform; Kriegsende; Planwirtschaft; 1953; Mauerbau; Wirtschaft; Wirtschaftsreform; Honecker; soziale Verhältnisse; Wahl; Revolution; Friedliche Revolution; Scheitern; Wende; 17.Juni 1953; Volksaufstand
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Klassenstufe: ab 9. Klasse
Mediengruppe: DVD