wird in neuem Tab geöffnet

Die Preußen

Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: Grundschule
Jahr: 2016
Reihe: Kaiser! König! Karl!
Mediengruppe: DVD
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2StatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Medienzentrum Standorte: 4621108 Standort 2: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Wegen seiner vielen Kriege brauchte der preußische König Friedrich Wilhelm I. immer Geld. Grund genug für ihn, ungewöhnliche Steuern zu fordern – z.B. für Wollstrümpfe. Ein weiterer kurioser Fakt wird in diesem Beitrag erzählt: Die Soldaten des Leibregiments Friedrich Wilhelm I. mussten alle um die 1,90 Meter groß sein und wurden daher die „Langen Kerls“ genannt. Aus unserem heutigen Leben sind Kartoffeln nicht mehr wegzudenken. Im Preußen des 18. Jahrhunderts wurde sie allerdings noch nicht als Nutzpflanze angesehen. Um das zu ändern, erließ König Friedrich II. mehrere Kartoffelbefehle. Sie sollten den Anbau der Kartoffel fördern und damit Hungersnöte verhindern.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: Grundschule
Jahr: 2016
Verlag: Bildungsfernsehen WDR
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 4621108
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Sachunterricht
Beschreibung: ca. 10 Min.
Reihe: Kaiser! König! Karl!
Schlagwörter: Friedrich II.; Friedrich von Preußen; Wilhelm I.; Preußen; Preussen; Preußentum; Preußen, Geschichte; Friedrich Wilhelm I.; 18. Jahrhundert; Friedrich der Große; Alte Fritz
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Klassenstufe: 4 - 6
Mediengruppe: DVD