wird in neuem Tab geöffnet

RAF-Deutschland im Fadenkreuz

Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: Sekundarstufe I und II
Jahr: 2016
Mediengruppe: DVD
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2StatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Medienzentrum Standorte: 4620563 Standort 2: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:
Zweigstelle: Medienzentrum Standorte: 4620563 Standort 2: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Morde, Anschläge, Entführungen - 30 Jahre lang überzog die "Rote Armee Fraktion" (RAF) (West-)Deutschland mit terroristischen Akten. 1977 erreicht der RAF-Terror während des so genannten "Deutschen Herbstes" seinen Höhepunkt. Die Sendereihe zeigt die Anfänge der RAF, porträtiert die Gründergeneration und beleuchtet die Ereignisse im Deutschen Herbst bis zur Selbstauflösung der RAF im Jahr 1998. Die RAF mag Geschichte sein, in der Diskussion um vorzeitige Haftentlassungen ehemaliger RAF-Terroristen zeigt sich aber, dass dieses Kapitel noch nicht abgeschlossen ist. 1. Die Anfänge 2. Der Deutsche Herbst 3. Die dritte Generation

Details

Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: Sekundarstufe I und II
Jahr: 2016
Verlag: Bildungsfernsehen SWR
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 4620563
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Geschichte, Sozialkunde, Politik, Wirtschaft
Beschreibung: 3 x ca. 10 Min.; PDF-Datei
Schlagwörter: RAF; Terror; Terrorismus; Deutsche Herbst; Baader, Andreas; Meinhof, Ulrike; Ensslin, Gudrun; Rote Armee Fraktion
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Klassenstufe: 10 - 13
Mediengruppe: DVD