wird in neuem Tab geöffnet

Erdalkalimetalle

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1990
Reihe: Chemie - leicht gemacht
Mediengruppe: Videokassette
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2StatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Medienzentrum Standorte: 4201202 Standort 2: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Erdalkalimetalle sind Elemente von großer praktischer Bedeutung. Mit Hilfe der Spektroskopie lassen sie sich nachweisen.Am Beispiel Magnesium kann man ihre Gewinnung durch Schmelzelektrolyse beobachten. Die Eigenschaften der Elemente Calcium,Strontium und Barium werden gezeigt.(Überarbeitete Fassung der Folge 16 des ZDF-Studienprogramms Chemie)

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1990
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 4201202
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: S1/S2 (ab Sch.7) 13 Min
Reihe: Chemie - leicht gemacht
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Lieferant: FWU
Mediengruppe: Videokassette