Hauptfilm
 
Der Weltkrieg und das Ende des alten Europas  (29:44 Min.)
• 1917: Kriegsmüdigkeit an der Front und in der Heimat 
 •  Russische Revolution und Hoffnung auf Frieden
 • Kriegsschauplätze 
 • Die USA entscheiden den Krieg 
 • Bilanz: Gewinner und Verlierer 
 
Module
 
 1. Propaganda – Bilder als Waffe  (16:37 Min.)
•  Schuldgefühle und Feindbilder
 • Zivilisation gegen Barbarei – der hässliche Deutsche 
 • Bündnis zwischen Front und Heimat 
 
2. Heimatfront und Kriegsalltag  (15:57 Min.)
• Die Pöhlands im Krieg – Eine Bremer Arbeiterfamilie 
 •  Caroline Ethel Cooper – Eine Australierin in Leipzig
 
3. Epochenjahr 1917 – Beginn der bipolaren Welt  (20:58 Min.)
• Die USA vor dem Kriegseintritt 
 • Februarrevolution in Russland 
 • Die USA nach dem Kriegseintritt 
 • Oktoberrevolution in Russland 
 
4. Kriegsjahr 1918  (16:19 Min.)
•  Ostfront: Friedensschluss und Bürgerkrieg
 • Westfront: Deutsche Offensiven und Kriegseintritt der USA 
 • Waffenstillstand und Novemberrevolution 
 
5. Künstler und Krieg – Käthe Kollwitz  (14:57 Min.)
• „Ihr Sohn ist gefallen“ 
 • „Die trauernden Eltern“ 
 • „Nie wieder Krieg“ 
 
6. Der Erste Weltkrieg in der Literatur  (16:23 Min.)
•  Der totale Krieg 
 • Sprachlosigkeit: Front und Heimat 
 • Kriegsberichterstattung 
 • Das Epochenjahr 1917 
 •  Kriegsende
 
7. Elfriede Kuhr – Kriegstagebuch einer Schülerin  (15:35 Min.)
•  Exkurs für die Sek. I 
 
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		
		
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Sekundarstufe I und II
	
	
		Jahr: 
		2014
	
	
		Verlag: 
		Münster, Anne Roerkohl dokumentARfilm GmbH
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		4645252
	 
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-942618-13-7
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		ca. 147 Min.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Fußnote:
		Klassenstufe: 7 - 13
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		DVD