wird in neuem Tab geöffnet

Von Pol zu Pol: Carl Friedrich Gauß und der Elektromegnetismus

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2011
Reihe: Meilensteine der Naturwissenschaft und Technik
Mediengruppe: DVD
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2StatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Medienzentrum Standorte: 4620877 Standort 2: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Magnetismus ist unsichtbar, aber allgegenwärtig. Das bekannteste Symbol für Magnetismus ist der Kompass. Warum sich Kompassnadeln in Nord-Süd-Richtung einstellen, war lange Zeit ein Rätsel. Im 18. Jahrhundert dann rückt das Magnetfeld der Erde in das Blickfeld der Forschung. Vieles, was wir heute darüber wissen, verdanken wir dem Physiker und Mathematiker Carl Friedrich Gauß. Der Heliotrop zur Landvermessung stammt ebenso von dem universell interessierten Gauß wie die Berechnung der nach ihm benannten Kurve der Normalverteilung. Gewissermaßen nebenbei konstruierte er zusammen mit Wilhelm Weber die erste einsatzfähige Telegraphenanlage. Das Magnetfeld ist ein unverzichtbares Schutzschild für das Leben auf der Erde. Es wäre verheerend, wenn das schützende Magnetfeld für längere Zeit zusammenbräche, etwa durch eine ca. alle 500.000 Jahre stattfindende Umpolung. Das Erbmaterial reagiert hochempfindlich auf die Sonnenwinde, genetische Defekte wären die Folge. Zahlreiche Tierarten würden abrupt aussterben.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2011
Verlag: Bildungsfernsehen SWR
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 4620877
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Physik
Beschreibung: (ab Sch 5-13) 15 Min.
Reihe: Meilensteine der Naturwissenschaft und Technik
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: DVD