wird in neuem Tab geöffnet

Immunsystem

Der Menschliche Körper-Krankheitserreger erkennen und abwehren-Grundlagen
Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: Sekundarstufe I und II
Jahr: 2013
Reihe: Schulfilme im Netz!
Mediengruppe: eVideo
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2StatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Medienzentrum Standorte: 5500059 Standort 2: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Das Immunsystem geht vor gegen Bakterien, Viren, Pilze und Parasiten vor. Es setzt sich zusammen aus dem unspezifischen Immunsystem.Zum unspezifischen gehören beispielsweise die Flimmerhärchen in der Nase und im Ohr, der Säureschutzmantel der Haut, die Magensäure und die Fähigkeit zum Husten und Niesen. Mit diesen Mitteln kann sich der Körper allgemein schützen. Das spezifische Immunsystem dagegen nutzt Killerzellen, die Mastzellen, die Monozyten und die Epithelzellen, um gezielt Vieren zu bekämpfen. Hier spricht man auch vom erworbenen Immunsystem: Lymphozyten, die T-Helferzellen, T-und B-Zellen, die Antigene zeigen.Der Film erklärt die Wirkungsweise des spezifischen Immunsystems und den Unterschied zwischen den zellulären und der humoralen Immunantwort.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: Sekundarstufe I und II
Jahr: 2013
Verlag: Hamburg, Filmsortiment
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 5500059
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Biologie
Beschreibung: ca. 5 Min.
Reihe: Schulfilme im Netz!
Schlagwörter: Immunsystem; Bakterien; Viren; Parasit; Krankheitserreger; Krankheitsbekämpfung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Klassenstufe: 5 - 7
Mediengruppe: eVideo