wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Was ist eine politische Partei?

Demokratie
Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: Sekundarstufe I und II
Jahr: 2018
Reihe: Schulfilme im Netz!
Mediengruppe: eVideo
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2StatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Medienzentrum Standorte: 5500441 Standort 2: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Eine Partei ist eine Vereinigung von Bürgern, die auf die politische Willensbildung Einfluss nehmen wollen. Sie muss bestimmten Grundsätzen entsprechen, um als Partei anerkannt zu werden: Sie muss auf Dauer angelegt sein und über einen entsprechenden Organisationsapparat verfügen. Sie muss eine gewisse Mitgliederzahl aufweisen, öffentlich arbeiten und ihren Aufgaben und ihrem Status nach demokratisch sein.
 
Der Film zeigt, wie Bürger durch aktive Mitarbeit in oder passive Unterstützung von Parteien Politik mitgestalten können. Das Parteiprogramm muss so ausgelegt sein, dass die Bürger der Partei ihre Stimme geben, weil sie ihre Interessen vertreten finden. Durch zahlreiche Stimmen bekommt die Partei die Macht, ihre Ziele umzusetzen. Gemeinsam strukturieren die Parteien durch Fraktionen und Bündnisse das Parlament.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: Sekundarstufe I und II
Jahr: 2018
Verlag: Hamburg, Filmsortiment
Systematik: Suche nach dieser Systematik 480 02 01 02
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Politik, Sozialkunde, Gemeinschaftskunde
Beschreibung: 5 Min
Reihe: Schulfilme im Netz!
Schlagwörter: Partei; Parteien; Interessenvertretung; Politische Bildung; Politisches System; Regierungssystem; Deutschland
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Originaltitel: Was ist eine politische Partei?
Mediengruppe: eVideo