Cover von Das Oderbruch wird in neuem Tab geöffnet

Das Oderbruch

Liebe auf den zweiten Blick
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Winter, Carmen (Verfasser)
Medienkennzeichen: Erwachsene
Jahr: [2024]
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2StatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Kreisergänzungsbibo Standorte: L 211 / Fahrbibliothek Standort 2: Fahrbibliothek Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 07.11.2025

Inhalt

Lebus im Süden, Oderberg im Norden, die B 167 im Westen und die Oder im Osten, dazwischen liegt das Oderbruch. Eine Landschaft, die sich stellenweise nur wenige Meter über das Niveau des Meeresspiegels erhebt. Erst nach der Trockenlegung, die unter Friedrich II. im Jahr 1753 vollendet wurde, konnte hier erfolgreich Ackerbau betrieben werden.
 
Neben den Landwirten haben sich in den letzten 50 Jahren viele Künstler im Oderbruch niedergelassen. Aber der Landstrich ist noch immer dünn besiedelt. Wer Ruhe sucht, findet sie hier auf dem Deich mit Blick auf den ruhig dahinfließenden Strom. In kleinen Museen, auf ungewöhnlichen Bühnen, in Ateliers und Dorfkirchen kommt der Besucher Kultur und Geschichte so nahe wie sonst nur selten.
 
2022 wurde die Einmaligkeit des Oderbruches mit dem Europäischen Kulturerbe-Siegel gewürdigt. Lassen Sie sich bezaubern und spätestens beim zweiten Blick werden auch Sie diesen Landstrich lieben.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Winter, Carmen (Verfasser)
Medienkennzeichen: Erwachsene
Jahr: [2024]
Verlag: Werneuchen, Findling Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik L 211
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Reisen
ISBN: 9783933603838
2. ISBN: 3933603838
Beschreibung: 8. Auflage (aktualisiert und erweitert), 195 Seiten, Illustrationen
Schlagwörter: Deutschland; Europa; Landeskunde; Oderbruch
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Originaltitel: Das Oderbruch
Mediengruppe: Buch