wird in neuem Tab geöffnet

Bauernkrieg 1525: Die Bauern werden geschlagen

Ursachen der Niederlage - Folgen für Sieger und Besiegte
Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: Sekundarstufe I und II
Jahr: 2014
Mediengruppe: DVD
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2StatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Medienzentrum Standorte: 4645146 Standort 2: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:
Zweigstelle: Medienzentrum Standorte: 4645146 Standort 2: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:
Zweigstelle: Medienzentrum Standorte: 4645146 Standort 2: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Die Herren setzen sich gegen die Bauernhaufen zur Wehr; sie organisieren sich im Schwäbischen Bund, einem Zusammenschluss von Fürsten, Rittern und Reichsstädten unter zentraler Führung.
Spielfilmszenen und Bilddokumente veranschaulichen die taktische und militärische Überlegenheit des Bundes und die hoffnungslose Unterlegenheit der einzeln operierenden Bauernhaufen. Am Beispiel Thomas Müntzers wird die besondere Situation der Thüringer Bauern und ihre vernichtende Niederlage gezeigt.
Die Folgen für die Besiegten sind schwerwiegend: Folter und Tod für etliche, für alle aber erneute politische Entmündigung.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: Sekundarstufe I und II
Jahr: 2014
Verlag: Hamburg, WBF
Enthaltene Werke: 1 Beiheft
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 4645146
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Geschichte, Politische Bildung, Gemeinschaftskunde
Beschreibung: ca. 15 Min.
Schlagwörter: Reformation; Kriege; Bauernkrieg; 1525; Bauernhaufen; Bauernaufstand; Bauernbewegung; Schwäbischer Bund; Müntzer, Thomas
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Klassenstufe: ab 5
Mediengruppe: DVD