wird in neuem Tab geöffnet

Die Unternehmerinnen Von Annaberg 1530- 1570

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2010
Reihe: Frauen der Renaissance
Mediengruppe: DVD
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2StatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Medienzentrum Standorte: 4620185 Standort 2: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Schauplatz ist die Stadt Annaberg-Buchholz im sächsischen Erzgebirge, sie ist ca. 20 km südlich von Chemnitz gelegen. Es folgt eine Beschreibung der Silberstadt Annaberg und ihrer Gründung Ende des 15. Jahrhunderts, als größere Silberfunde den kommerziellen Erfolg des Standorts nahelegten. Die Stadt ist trotz aller Bausünden aus der Neuzeit ein architektonisches Gesamtkunstwerk. Besonders beeindruckend ist das Innere der Stadtkirche St. Anna, deren Restaurierung Ende des 20. Jahrhunderts abgeschlossen wurde. Ein Gemälde, das sich auf der Rückseite des Knappschaftsaltars befindet, gibt eine authentische zeitgenössische Vorstellung vom Bergbau der Gründerjahre in Annaberg.Die Geschichte der bisher nur lokalhistorisch bekannten Annaberger Bürgersfrauen beginnt mit einem berühmten niederländischen Bild: Die Spitzenklöpplerin von Jan Vermeer. Aufnahmen von klöppelnden Frauen in der Annaberger Klöppelschule zeigen die kompliziert anmutende Arbeitstechnik. Aufnahmen in einem Annaberger Betrieb zeigen, wie diese Borten maschinell und die sogenannten Posamenten heute noch von Hand hergestellt werden.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2010
Verlag: Bildungsfernsehen BRa
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 4620185
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Geschichte
Beschreibung: (ab Sch 7) 15 Min.
Reihe: Frauen der Renaissance
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: DVD