wird in neuem Tab geöffnet

Geschichte der Medien

Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: Sekundarstufe I und II
Mediengruppe: DVD
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2StatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Medienzentrum Standorte: 4690827 Standort 2: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Teil 1: Die Revolution der optischen Telegrafie
Am Beispiel des Französisch-Österreichischen Krieges von 1809 wir die Bedeutung der optischen Telegraphie für die Organisation und Koordination von Staat und Militär gezeigt.
Teil 2: Nachrichtenpolitik und öffentliche Meinung
1848 beginnt die telegraphische Vernetzung in Mitteleuropa. Information kann zur Ware werden. Mit Informationen kann Politik gemacht werden.
Teil 3: Die Täuschung der Sinne - Der Film
In den zwanziger Jahren entstand der Tonfilm.
Teil 4: News rund um die Uhr - Der Nachrichtensender CNN
Es wird die Arbeitsweise des Nachrichtensenders CNN dokumentiert.
 

Details

Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: Sekundarstufe I und II
Verlag: Bildungsfernsehen
Enthaltene Werke: Die Revolution der optischen Telegrafie, Nachrichtenpolitik und öffentliche Meinung, Die Täuschung der Sinne - Der Film, News rund um die Uhr - Der Nachrichtensender CNN
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 4690827
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Geschichte, Gemeinschaftskunde, Deutsch, Politik
Beschreibung: 4 x 30 Min.
Schlagwörter: Medienbildung; Tonfilm; Film; Filmgeschichte; Nachrichtensender; Medien; Neue Medien; Telegraph; Telegraphie; Kommunikation; Nachrichten; Nachrichtenpolitik; Nachrichtensendung; Nachrichtentechnik; Nachrichtenübermittlung; Nachrichtenübertragung; Nachrichtenwesen; Vernetzung; Information
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Klassenstufen: 9 - 13
Mediengruppe: DVD