wird in neuem Tab geöffnet

Baumbestimmung

Ökologie
Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: Grundschule
Jahr: 2014
Reihe: Schulfilme im Netz!
Mediengruppe: DVD
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2StatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Medienzentrum Standorte: 4645345 Standort 2: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Es gibt zahlreiche verschiedene Baumarten. Einige von Ihnen sehen sich sehr ähnlich, was ihre Bestimmung erschwert. Im Film wird erklärt, wie anhand der Blätter und eines Bestimmungsschlüssels eine genaue Bestimmung vorgenommen werden kann. Dafür muss vor allem die Form der Blätter zunächst näher betrachtet werden.
 
Blätter können einfach oder zusammengesetzt sein. Die einfachen sind herzförmig, rautenförmig, rundlich, elliptisch oder eierförmig. Zusammengesetzte Blätter unterscheidet man in unpaarig und paarig gefiederte sowie in handförmig gefiederte Blätter. Die Blattränder können glatt, gewellt, gesägt, geklappt, gezähnt oder gebuchtet sein. Hat man das jeweils Zutreffende ermittelt, kann man mittels weniger Fragen durch den Bestimmungsschlüssel feststellen, um welche Baumart es sich handelt.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: Grundschule
Jahr: 2014
Verlag: Hamburg, Filmsortiment
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 4645345
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Biologie
Beschreibung: 5 Min.
Reihe: Schulfilme im Netz!
Schlagwörter: Natur; Wald; Baumart; Blatt; Baumbestimmung; Bestimmungsschlüssel; Baum; Bestimmung; Blattform
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Klassenstufe: 5 - 9
Mediengruppe: DVD