wird in neuem Tab geöffnet

Zwei Filme über Schlucken und Verdauen

Der menschliche Körper - Bau und Leistungen - Grundlagen
Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: Sekundarstufe I und II
Jahr: 2013
Reihe: Schulfilme im Netz!
Mediengruppe: eVideo
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2StatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Medienzentrum Standorte: 5500066 Standort 2: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Film 1: Was passiert bei der Verdauung?
Die menschliche Verdauung durchläuft mehrere Stufen. Der Film erklärt, welche Vorgänge sich in Mund, Speiseröhre, Magen, Dünn- und Dickdarm abspielen. Er veranschaulicht das Zusammenspiel von verschiedenen Enzymen, der Bauchspeicheldrüse und der Galle bei der Zerlegung der Nahrung und der Resorption.
 
Film 2: Schluckvorgang
Der Schluckvorgang ist ein Reflex. Im Film wird genau erklärt, was ihn auslöst: Wenn gekauter Essensbrei die richtigen Nervenenden berührt, senden diese Signale an das Gehirn, das seinerseits den Schluckvorgang einleitet. Die Luftröhre wird dabei verschlossen. Geschieht dies zu langsam, verschluckt man sich.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: Sekundarstufe I und II
Jahr: 2013
Verlag: Hamburg, Filmsortiment
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 5500066
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Biologie
Beschreibung: ca. 10 Min.
Reihe: Schulfilme im Netz!
Schlagwörter: Schlucken; Verdauen; Verdauung; Stoffwechsel; Sinnesorgan; Nervensystem; Innere Organe; Mund; Speiseröhre; Magen; Dünndarm; Dickdarm; Enzyme; Enzym; Bauchspeicheldrüse; Galle; Nahrung; Reflex; Schluckvorgang
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Klassenstufe: ab 6
Mediengruppe: eVideo