wird in neuem Tab geöffnet

Ostverträge

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1997
Reihe: Apropos - Videos und Texte zur politischen Bildung
Mediengruppe: Videokassette
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2StatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Medienzentrum Standorte: 4256250 Standort 2: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Beginnend mit dem Passierscheinabkommenn von 1963 werden mit Hilfe kommentierter Archivaufnahmen die entscheidenden Stationen der deutsch-deutschen Annährung rekapituliert. Im Mittelpunkt stehen dabei die Vertragsabschlüsse der Regierung Brandt/Scheel mit der DDR und den Staaten Osteuropas und ihre Auswirkungen auf den nachbarschaftlichen Umgang zwischen beiden deutschen Staaten. Den Schlußpunkt des Rückblicks bildet schließlich der 1972 geschlossende Grundlagenvertrag mit der DDR, dessen Vereinbarungen das Erreichte festschreiben, eine weitere Normalisierung der deutsch-deutschen Beziehungen anstreben und den Austausch ständiger Vertretungen einschließen. Mit Begleitheft

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1997
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 4256250
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: S I/ S II/ (ab Sch 9) 4 Min.
Reihe: Apropos - Videos und Texte zur politischen Bildung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Lieferant: BZpb
Mediengruppe: Videokassette