wird in neuem Tab geöffnet

Katalyse

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1996
Reihe: Folienserie des Fonds der Chemischen Industrie
Mediengruppe: Medienpaket
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2StatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Medienzentrum Standorte: 1244044 Standort 2: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:
Zweigstelle: Medienzentrum Standorte: 1244044 Standort 2: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

1.Kalyse, ein weit verbreites Prinzip; 2.Prinzip und Bedeutung der Katalyse; 3.Wirkung der Katalyse; 4.Klassifizierung der Katalyse; 5.Geschichte der Katalyse; 6.Döbereiner-Feurzeug; 7.Katalysatorbedarf 1994; 8.Ottomotor-Katalysator; 9.Autoabgasreinigung; 10.Rauchgasentschweflung und Entstickung; 11.Reaktionsverlauf in Abhängigkeit von m; 12.Reaktionsgeschwindigkeit r; 13.selektive Oxidation von Propen; 14.Stickstoffmonoxidzersetzung; 15.Heterogene katalysierten Oberflächenreaktion; 16.Ethenhydrierung; 17.Katalysator-Desaktivierung; 18.Trägerkatalysatoren; 19.Zeolith-Strukturen; 20.Palladium-Katalysator; 21.Heterogene Katalysatoren; 22.Vollkatalysator-Herstellung; 23.Produkte aus Ammoniak; 24. Entwicklung des Ammoniakverfahrens; 25.Ammoniaksynthese; 26.Propenoxidation und Salzbadreaktor für Acrylsynthese; 27.Herstellung von Wasserstoffperoxid; 28.Oxo-Reaktion; 29.Hydroformylierung von Olefinen; 30.Niederdruck-Ethenpolymerisation; 31.Ethenpolymerisation; 32.L-Dopa-Synthese. Zur Serie gehört ein Begleitheft mit Beschreibung der Folien und Versuchsbeschreibungen zur Katalyse

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1996
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 1244044
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: S I/ S II/ (ab Sch 10) 32 Folien, 1 Beil.
Reihe: Folienserie des Fonds der Chemischen Industrie
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Lieferant: Fonds der Chem. Industrie
Mediengruppe: Medienpaket