wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Landschaftszonen

Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: Sekundarstufe I und II
Jahr: 2014
Mediengruppe: eVideo
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2StatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Medienzentrum Standorte: 5500245 Standort 2: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

4 Filme rund um die vielfältigen Landschaftszonen auf der Erde, deren Lage und Erscheinungsbild in den Klimazonen der Erde sehr unterschiedlich ausgeprägt sein können.
 
Die Filme erklären mithilfe von aufwändigen und impressiven 3D-Computeranimationen die vielfältigen Landschaftszonen der Erde und ihre unterschiedlichen Ausprägungen. Der erste Film bietet als Einleitung die Definition von Geo-, Klima- und Landschaftszonen. Das Klimamodell von Troll und Paffen wird vorgestellt. Im zweiten Film werden die verschiedenen Landschaftszonen innerhalb der Polarzone und der gemäßigten Zone behandelt. Der dritte Film zeigt die Landschaftszonen der Tropen und Subtropen. Außerdem wird die Rolle der Passatwinde und ihre Auswirkungen auf die Landschaftszonen betrachtet. Der letzte Film verdeutlicht, dass Landschaften nicht nur durch endogene Faktoren (z.B. Plattentektonik, Vulkanismus), sondern auch durch den Menschen nachhaltig verändert werden.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: Sekundarstufe I und II
Jahr: 2014
Verlag: Odenthal, GIDA
Enthaltene Werke: Was ist eine Landschaftszone?, Landschaftszonen in polarer und gemäßigter Zone, Landschaftszonen in den Tropen und Subtropen, Der Mensch prägt Landschaften
Systematik: Suche nach dieser Systematik 5500245
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Geographie
Beschreibung: 37 Min.
Schlagwörter: Landschaftszone; Gemäßigte Zone; polare Zone; Tropen; Subtropen; Klima; Klimazone; Geozone; Passatwind; Kulturlandschaft
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Klassenstufe: ab 7
Mediengruppe: eVideo